Ich habe gemeinsam mit Csilla 2 Jahren Langweid gespielt und sie war zu dieser Zeit meine Trainerin. Obwohl die Zeit leider sehr kurz war habe ich viel von ihr gelernt. Sie hat mir wahnsinnig viel geholfen als ich das 1. Mal nach Deutschland kam – sowohl in persönlicher als auch in sportlicher Hinsicht. Ihr Training ist hart und effektiv – hat mir aber immer viel Spaß gemacht.
Meine Erfahrungen mit Csilla gehen über sehr viele Jahre zurück, bis zu einer Zeit, als sie noch selbst gespielt hat. Während meiner über 20-jährigen Trainerkarriere habe ich viele Spieler- und Spielerinnen und auch Trainerkollegen kommen und gehen sehen, aber wenige so herausragende Sportlerpersönlichkeiten wie Csilla. Als Spielerin war Csilla leider immer auf der Gegenseite meiner Spielerinnen und schon dort ist mir aufgefallen, weshalb sie über viele Jahre hinweg eine der besten Spielerinnen der Welt war. Es hat sicherlich sehr viele gute Spielerinnen gegeben und wird es immer wieder geben. Aber Csilla hat über eine Qualität verfügt, die im Damensport nicht alltäglich ist: Sie hat den Sport wirklich verstanden. Diese Fähigkeit gepaart mit einer unbändigen Arbeitsmoral, einem sehr, sehr starken Charakter und einer großen Portion Liebe zu diesem Sport machten die Spielerin Csilla Batorfi aus und zeichnen Sie nun auch als Trainerin aus. Sie vermittelt den Spielern genau die Art von Trainingsmoral, die jeden immer an die Grenzen stoßen lässt, die aber auch dazu anstachelt, dies gerne zu tun. Seit ihrer Arbeit als Cheftrainerin der Damen in Italien haben wir häufig zusammen gearbeitet. Sie ist äußerst teamfähig und gibt einem das Gefühl, dass jede Spielerin sehr gut bei ihr aufgehoben ist. Auch alle meine Spielerinnen haben immer sehr gern mit ihr zusammen gearbeitet und viel von dieser Arbeit profitiert. Leider ist sie momentan international nicht tätig, was ich persönlich sehr bedauere und als einen großen Verlust für das europäische Damentischtennis ansehe. Aber ich bin davon überzeugt, dass sie die internationale Bühne bald wieder betreten wird. Ich freue mich schon jetzt darauf. – Peter Engel, ehemaliger spanischer Nationaltrainer –
Ich habe mit Csilla ungefähr 3 ½ Jahre zusammengearbeitet und ich würde sagen, dass es die beste Zeit meines (Tischtennis-)Lebens war. Es war zwar auch die härteste Zeit meines (Tischtennis-)Lebens, weil Csilla mir viel abverlangt hat, aber ich kann sagen, dass sie mir beigebracht hat, wie man Tischtennis auf international hohem Niveau spielt. Sie hat mir beigebracht, wie man richtig trainiert und wie man sich auch mental immer weiter vorantreibt, um besser und besser zu werden. Csilla ist ein wahnsinnig guter Trainer und als Freundin immer da, wenn man sie braucht. Einfach die beste Trainerin, die man sich wünschen kann und die ich je gehabt habe. – Nikoleta Stefanova (ITA), Europameisterin –
Ich war 12 Jahre alt als ich das 1. Mal von Csilla hörte – ich sah im Fernsehen, wie sie gerade Europameisterin wurde. Im Laufe ihrer langen und erfolgreichen Karriere wurde sie zu einer der professionellsten und besten Spielerinnen Europas. Diese Professionalität zeichnet sie auch heute noch in ihrem Beruf als Trainerin aus. Wir haben als Nationaltrainer viel zusammengearbeitet und viele Vorbereitungslehrgänge für wichtige internationale Ereignisse durchgeführt. Dabei habe ich sehr viel gelernt und wir gewannen in der Folgezeit viele Medaillen bei Europameisterschaften. Ich bin überzeugt, dass sie als Trainer ähnlich gute Ergebnisse erzielen wird, wie sie das als Spieler bereits getan hat.
Csilla Bátorfi war von 2007 bis 2011 für den italienischen Tischtennisverband tätig. In dieser Zeit hatte ich oft Gelegenheit, mit ihr sowohl im Training der Jugendnationalmannschaft, als auch auf Turnieren wie Europa- und Weltmeisterschaften zusammen zu arbeiten. Ich kannte Csilla Bátorfi bereits in ihrer aktiven Zeit als Tischtennisspielerin auf höchstem Niveau, wie sich herausstellte ist sie auch als Trainerin herausragend. Im Training weiß sie die Spieler zu motivieren und kann Übungen, unter anderem durch Balleimertraining und verschiedene Aufschlagtechniken, so weit wie möglich individuell auf sie abstimmen. Auch im Wettkampf gewinnt sie das Vertrauen der Spieler durch ihre enorme Erfahrung und ihrem natürlichen Charisma sofort, insbesondere wenn diese sich schwierigen Spielen stellen müssen. Csilla Bátorfi ist zudem sehr präzise bei der Vorbereitung für Wettkämpfe und bereitet ihre Spieler durch Fehleranalysen anhand von Videoaufnahmen und der Planung der Spieltaktik optimal vor. Außerdem behält sie auch in schwierigen Momenten ihre große innere Stärke und kann dadurch die Spieler immer für die nächsten Wettkämpfe motivieren. Ich persönlich fühle mich geehrt und bin sehr stolz, dass ich die Möglichkeit hatte, mit ihr arbeiten zu dürfen.
Csilla war als Spielerin Weltklasse, daher ist es umso höher zu bewerten, dass Sie als Spitzenspielerin auch zur Spitzentrainerin geworden ist. Sie versteht ihre Spieler wie kaum ein anderer, kennt sich gerade in Stresssituationen aus, trifft daher intuitiv die richtigen Entscheidungen und gibt wichtige Ratschläge sowohl im Training wie auch in der Wettkampfsituation. Die Gestaltung der Trainingseinheiten ist sehr abwechslungsreich und auch anspruchsvoll. Csilla erkennt sofort die Schwächen jedes Spielers und stärkt seine Stärken. Ich habe mich auf jedes einzelne Training von Csilla gefreut, sie hat mich optimal gefördert und es immer geschafft, die Trainingsgruppe top zu motivieren. Genau deshalb machte und macht es so unglaublich viel Spaß, bei ihr zu trainieren. Csillas ehrliche und direkte Art Inhalte zu vermitteln, zu kritisieren und zu loben, macht sie und Ihre Arbeit aus. Csilla ist für mich ein sehr großes Vorbild, da sie wahnsinnig professionell arbeitet, sich sehr viele Gedanken über ihre Spieler macht und sich immer für sie einsetzt. Für mich ist sie eine der großen Persönlichkeiten des Tischtennissports und die beste Trainerin, die ich je hatte!
Ich bin der Meinung, Csilla ist einer der besten Trainer, mit denen ich je gearbeitet habe und ich habe mit vielen Trainern gearbeitet. Sie ist eine Legende als Spielerin und seit ich mit ihr arbeiten durfte, weiß ich, dass sie auch als Trainerin auf dem Weg ist eine zu werden. Ich hatte mit ihr als Trainerin immer das Gefühl, als Spieler wirklich verstanden zu werden, immer die richtige Taktik zu kriegen und Hilfe zu haben, wenn ich in schwierigen Situationen war. Sie hat die richtige Balance zwischen freundschaftlichem Verhältnis und nötigem Respekt gefunden, wodurch im Training immer eine gelöste, aber Konzentration einfordernde Stimmung geherrscht hat. In unseren 2 gemeinsamen Jahren in Langweid hatten wir zusammen große Erfolge und ich habe im Laufe meiner weiteren Karriere viel von dieser Zeit profitiert.